Die Liebesverschwörung by Heinz Günther Konsalik

By Heinz Günther Konsalik

Show description

Read or Download Die Liebesverschwörung PDF

Similar german_2 books

Die Vermessung der sozialen Welt: Neoliberalismus - extreme Rechte - Migration im Fokus der Debatte

Der Band legt eine kritische Zeitdiagnose und sozialwissenschaftliche examine der aktuellen sozialen und politischen Verhältnisse des 21. Jahrhunderts vor. Die Autorinnen und Autoren nehmen eine ? Vermessung der sozialen Welt? vor. Ausgangspunkt sind Prozesse der neoliberalen Globalisierung, die nahezu alle Lebensbereiche prägen und durchdringen.

Bildungsungleichheit revisited: Bildung und soziale Ungleichheit vom Kindergarten bis zur Hochschule 2. Auflage

„Bildungsungleichheit revisited“ greift die in den letzten Jahren wieder verst? rkten Bem? hungen einer empirischen examine und theoretischen Erkl? rung von sozialen Ungleichheiten auf. In den Beitr? gen wird nach Ph? nomenen der sozialen Ungleichheit in allen wichtigen Bildungsbereichen entlang des Lebenslaufes – additionally vom Kindergarten bis zur Hochschule bzw.

Terrorismusforschung in Deutschland (Sonderheft der Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik)

Die Terrorismusforschung gewinnt als eigenes Forschungsfeld der Politikwissenschaft zunehmend an Bedeutung. Nach dem eleven. September 2001 wurden insbesondere im angels? chsischen Teil der Welt unz? hlige B? cher ? ber das Thema verfasst, Konferenzen organisiert und neben Forschungsprojekten auch eine ganze Reihe von Fachzeitschriften ins Leben gerufen.

Eifel-Rallye (Kriminalroman, 6. Band der Eifel-Serie)

Der 6. Band der Eifel-SerieEin Motorjournalist aus Adenau stirbt - angeblich an einem Herzinfarkt. Aber der Spezialist f? r Fragen rund um den N? rburgring hat etwas recherchiert, das - w? rde es bekannt - eine Autofirma zu einer unglaublich teuren R? ckrufaktion zwingen w? rde. Und so taucht Pfeifenraucher und Katzenfreund Siggi Baumeister in die skurrile Welt des N?

Extra info for Die Liebesverschwörung

Example text

Es paßt doch herrlich, daß Fräulein Wendevogel morgen für ein paar Tage zu ihrer alten Tante reist. « Der lachte dröhnend. »Da bin ich aber ganz anderer Meinung, Amélie. Er macht sich zuviel aus ihnen. Angst hat er. Angst davor, daß er untergeht in seinen Gefühlen. « In ihren Augen waren Sonne und Regen gleichzeitig. Sie seufzte: »Wenn es doch so wäre! « Ihr Plan war abenteuerlich. Doch er versprach Erfolg, weil er genau auf das Wesen Wilhelm v. Pluttkortens zugeschnitten war … Es begann damit, daß Hermann Ritter bereits am nächsten Tag auf Pluttkorten einritt, Jupp seinen Fuchs übergab und in Wilhelms v.

Lassen Sie nur«, sagte sie, als Jupp ihren Schecken fortführen wollte. Die Dorfleute beobachteten die Szene ohne ein Zeichen von Anteilnahme. Amélie wollte sich gerade in den Sattel schwingen, da tauchte auf der Freitreppe Wilhelm von Pluttkorten auf. Wie gebannt verharrte sie, halb schwebend zwischen Erdboden und Pferderücken. Die Verzweiflung schwappte über ihr zusammen. Sie hatte ihn verspielt. Den Schuft! Den geliebten, geliebten Schuft! 51 Wilhelm v. Pluttkorten trug seinen Jagdanzug. Die Flinte hatte er locker in der Hand.

Eins mit dem Musterdiener Karl, und eins mit der Magd Stine. Beide Male hatte ein Geldschein den Besitzer gewechselt. Stine hatte einige Knickse gemacht. Karl hatte das Geld ungerührt weggesteckt, jedoch in Anbetracht der Höhe der Summe seine Mithilfe zugesichert. Der ›Plan Wilhelm‹ konnte anlaufen. Beinahe wäre noch alles schiefgegangen, weil Amélie kalte Füße bekam. « hatte sie neu beflügelt. »Hoffentlich verderben wir nicht alles«, gab sie noch zaghaft zu bedenken. »Glaube mir, Amélie, ich kenne den Burschen.

Download PDF sample

Rated 4.72 of 5 – based on 19 votes