Deutsche Geschichte, Bd.9 - Das Deutsche Kaiserreich by Hans Ulrich Wehler

By Hans Ulrich Wehler

Show description

Read or Download Deutsche Geschichte, Bd.9 - Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918 PDF

Similar germany books

Femme fatale (Bruno, Chief of Police, Book 5)

It is a translation The Devil's Cave (Bruno, leader of Police e-book five) by way of Martin Walker. The translator is Michael Windgassen. Description (in German) below.

Book Details:

ISBN: 325706862X
EAN: 9783257068627
ASIN: 325706862X
Publisher: Diogenes Verlag AG
Publication Date: 2013-04-01
Number of Pages:
Website: Amazon, LibraryThing, Google Books, Goodreads

Synopsis from Amazon:

Das Périgord ist ein Paradies für Schlemmer, Kanufahrer und Liebhaber des gemächlichen süßen Lebens. Doch im April, kurz vor Beginn der Touristensaison, stören ein höchst profitables Touristikprojekt, Satanisten und eine nackte Frauenleiche in einem Kahn die beschaulichen Ufer der Vézère. Und Bruno, den örtlichen Chef de police, stören zusätzlich höchst verwirrende Frühlingsgefühle. "

GoodReads writer Information:

Author identify: Martin Walker (Born: 1947/01/01)

Author Description: Librarian be aware: there's multiple writer within the GoodReads database with this name.

Martin Walker is the U. S. bureau leader for The mum or dad (London), a standard commentator for CNN, and a columnist for newspapers within the usa, Europe, and Moscow. a broadcast novelist and poet, he lives in Washington, D. C. together with his spouse, the novelist [url=http://www. goodreads. com/author/show/63129. Julia_Watson" title="Julia Watson]Julia Watson
, and their daughters.

Author URL: http://www. goodreads. com/author/show/90593

The Pity of it All: A Portrait of Jews in Germany 1743-1933

The Pity of all of it is a passionate and poignant heritage of German Jews, tracing the adventure of a humans and their tradition from the mid eighteenth century to the eve of the 3rd Reich. because it is mostly instructed, the tale of the Jews in Germany begins on the finish, overshadowed by way of their tragic dying in Hitler's Reich.

The SA 1921-45: Hitler's Stormtroopers

In 1919 Adolf Hitler joined the tiny German employees' social gathering (DAP) in Munich, turning into its chief the subsequent yr and including 'National Socialist' to its name. therefore the NSDAP, popularly often called the Nazi celebration, was once born. All political events had strong-arm squads to guard their conferences from disruption through competitors, and the NSDAP was once no exception.

In Europa. Eine Reise durch das 20. Jahrhundert

Europa erfahren – Geert Mak auf den Spuren des 20. JahrhundertsGeert Mak, der große Erzähler unter den Historikern unserer Zeit, legt mit diesem Buch sein bisheriges Hauptwerk vor. Seine Geschichte des 20. Jahrhunderts ist als ein Reisebericht angelegt und versteht sich als eine Bestandsaufnahme Europas am Ende eines katastrophenreichen Jahrhunderts.

Additional resources for Deutsche Geschichte, Bd.9 - Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918

Sample text

Alle entscheidenden wirtschaftsstatistischen Kriterien zeigen für 1890 das Übergewicht der Industrie an. Die danach besonders heftig einsetzende Debatte über »Industrie- oder Agrarstaat« hatte es ökonomisch bereits mit vollendeten Tatsachen und keineswegs mehr mit einer offenen Alternativsituation zu tun. Schon in den 80er Jahren war die Landwirtschaft endgültig von der Industrie überrundet worden. 1873 hatte der Anteil der Agrarwirtschaft am Nettoinlandprodukt (Preise von 1913, Mrd. ) 37,9, der der Industrie 31,7 betragen.

In dieser Trendperiode wurde zudem dieses allgemeine Problem noch durch drei Faktoren verschärft: 1. Die klassischen Leitsektoren der deutschen Industriellen Revolution: Eisenerzeugung, Bergbau, Eisenbahnbau erschlafften allmählich in ihrer 30 Dynamik. Vor allem der Eisenbahnbau verlor seine Führungsrolle: Von den jährlichen Nettoinvestitionen der deutschen Volkswirtschaft hatte er von 1870 bis 1879 ca. 25 Prozent auf sich gezogen; bis 1885 sank die Zahl auf 13,5, bis 1889 auf 5,7 Prozent! Hinter diesen Zahlen und der Schrumpfung um 4/5 verbergen sich ungeheure Kapitalbewegungen, tiefgreifende Auswirkungen auf die metallurgischen Industrien und ein negativer Ausbreitungseffekt für zahlreiche Zubringerbetriebe.

Bis 1889 zog die Industrie gleich, 1895 aber übertraf sie die Landwirtschaft mit 36,8 zu 32,2. Auch der Produktionswert überstieg jetzt den der Landwirtschaft im Verhältnis von 6,5 zu 5,1. Von den Nettoinvestitionen (Preise 1913, Mrd. ) flossen 1870 noch 22 in die Landwirtschaft, bis Mitte der 70er Jahre nurmehr 10, aber 33 in die »Gewerbe«. Wegen der Zäsur der ersten Depression ergab sich um 1879 ein Gleichstand von 10,8 zu – sage und schreibe – 10,6! Allein an dieser einen Zahl, die eine Schrumpfung um 2/3 anzeigt, wird die Härte der Tiefkonjunktur überdeutlich.

Download PDF sample

Rated 4.04 of 5 – based on 4 votes